Aufrufe
vor 13 Monaten

Urlaubsmagazin Fehmarn 2024

Hier findest du alle nützlichen Tipps rund um deinen Urlaub auf der Sonneninsel Fehmarn.

MEIN LANDGANG LINAS

MEIN LANDGANG LINAS LIEBLINGSTOUR IM INSELWESTEN Bojendorf Kopendorf Petersdorf 3. Jimi Hendrix Gedenkstein und Naturstrand Von dort aus radle ich direkt auf dem Deich in Richtung Süden. Auf meiner linken Seite komme ich vorbei an dem Jimi Hendrix Gedenkstein. Auf meiner rechten Seite liegt der wunderschöne Naturstrand von Püttsee und Flügge. 4. Flügger Leuchtturm Nächster Halt: Der Flügger Leuchtturm. Wer ihn besichtigt, hat einen herrlichen Blick über die Land- Wallnau schaft im Südwesten der Insel und den Fehmarnsund, bis nach Heiligenhafen auf dem Festland. Gerade zur Zeit der Rapsblüte lohnen sich die 162 Stufen in die Höhe. Lemkendorf Lina Rotte Tourismus-Service Fehmarn Ich bin Lina und bin am 1. Januar 2021 aus dem Ruhrgebiet nach Fehmarn gezogen. Seitdem bin ich hier zuhause und arbeite in der Marketingabteilung des Tourismus- Service Fehmarn. Püttsee Jimi Hendrix Gedenkstein Sulsdorf Gollendorf 5. An der Wasserkante geht’s weiter Von Flügge fahre ich auf dem Deich in Richtung Osten und komme anschließend in dem Hafenörtchen Orth an. 6. Hafenort & Surfspot Der kleine, gemütliche Ort mit echtem Hafenflair ist zum einen durch sein optimales Surfrevier sehr beliebt, zum anderen eine beliebte Filmkulisse z. B. für Wer das Radfahren liebt, der hat mit einem Urlaub auf Fehmarn Elli's Snackeria die ARD Krimiserie „Nord bei Nordwest“. Das rege Treiben beobachten Sie am besten von einem Sonnenplatz in einem der vielen Cafés und Restaurants. genau die richtige Wahl getroffen. Ich nehme Sie mit auf meine Lieblingstour im Inselwesten. Orth 7. Immer auf dem Deich entlang Weiter geht es auf dem Deich entlang der Orther Reede in Richtung Gollendorf. 8. Kaffee & Spiele 1. Der Hauptort im Inselwesten Los geht's in Petersdorf. Ein hübsches Dorf mit Dorfteich, kleinen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Von dort aus geht es auf den gut ausgebauten Leuchtturm Flügge Elli’s Snackeria ist der perfekte Ort für eine ausgedehnte Pause. Hier gibt es Spielmöglichkeiten für kleine und große Gäste, vegane und vegetarische Flammkuchen und Bowls, Kuchen und Kaffee. Radweg in Richtung Wallnau. 2. NABU Wasservogelreservat Wallnau Das NABU Wasservogelreservat Wallnau, an der Westküste Fehmarns, zählt mit seinen fast 300 Hektar großen Flächen zu den ökologisch wertvollsten 9. Vorbei an Wiesen und Feldern Zurück in Richtung Petersdorf fahre ich durch den kleinen Ort Gollendorf. Ich komme an riesigen Feldern und Wiesen vorbei, bevor ich den Ortskern von Petersdorf wieder erreiche. 8 Regionen Norddeutschlands. fehmarn.de 9

AKTIV AUF FEHMARN Aktivitäten im Freien hat Fehmarn ausreichend zu bieten. Sie haben die Wahl zwischen beispielsweise Ausritten, Wanderrouten oder einer Partie Golf. REITEN Endlich wieder im Sattel sitzen Natürlich lässt sich Fehmarn auch hoch zu Ross entdecken und kennenlernen. Die inselweit verteilten Gestüte und Ferienhöfe bieten Schnupperstunden, Kurse und gemeinsame Ausritte, sowohl für unerfahrene als auch für fortgeschrittene Reiterinnen und Reiter an. WANDERN Zu Fuß über die Insel Die abwechslungsreiche Natur und viele kleine Highlights machen Fehmarn zu einem Paradies für Wanderer. Bei ausgedehnten Spaziergängen an den Stränden und über die Deiche können Sie die Seele baumeln lassen und den Blick über die weite Ostsee genießen. Die Strecke am Burger Binnensee verbindet Burgstaaken mit der Halbinsel Burgtiefe. Bei guten Windbedingungen kann man während einer Wanderung auf dem Deich den Wassersportlern zuschauen. Auf dem Golfplatz am Wulfener Hals ist der Meerblick inklusive. FAHRRAD-FAKTEN: 300 KILOMETER GUT AUSGEBAUTE RADWEGE RUND 15 FAHRRADVERLEIHE 5 THEMENROUTEN 2 RADFERNWEGE 21 E-BIKE-LADESTATIONEN Eine Übersicht finden Sie in dem Flyer „Radfah- ren“. Diesen gibt es in den Tourist-Infos und auf fehmarn.de. In den Routenplaner-Apps komoot und Outdooractive gibt es verschiedene Routenvorschläge für Fahrradtouren und Wanderungen auf Fehmarn. MEIN LANDGANG 10 GOLFEN Abschlag mit Meerblick Auf Fehmarn ist möglich, was sich viele Golfer wünschen: Golfen mit Meerblick! Auf der 18-Loch-Anlage (Par 72) kann man das ganze Jahr über in traumhafter Umgebung und mit Blick auf die Ostsee oder den Burger Binnensee nach Herzenslust putten, chippen und pitchen – und das ganz ohne Kleiderordnung. Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, und davon gibt es auf Fehmarn zu Genüge. fehmarn.de 11